Zum Inhalt springen. Es gibt viele gute Gründe, mit Bettina Wulff solidarisch zu sein, angefangen bei den Rotlicht-Gerüchten bis hin zu der Häme so mancher der jetzigen Kommentare. Schade nur, dass sie die nun selber zunichte macht — mit der Veröffentlichung ihres Buches. Der Wiederherstellung der Ehre von Bettina Wulff dient das nicht, im Gegenteil: Die indiskrete Plapperei der ehemaligen First Lady bestätigt den schon vor dem Eklat um Hauskredit und Luxusurlaube dämmernden Verdacht, dass das Ehepaar Wulff die falsche Besetzung war für Schloss Bellevue. Aber deswegen haben ihre Kritiker noch lange nicht in allen Punkten recht. Sie solle sich also nicht so anstellen. Das wäre immerhin jeder und jede Fünfte in diesem Land. Von den zwei, drei Dutzend Menschen, auf die es einem im Leben ankommt, ganz zu schweigen. Im Leben von Bettina Wulff waren das: der achtjährige Sohn, der im Internet surft; die Eltern, der Bruder, die Nachbarn, die besten Freundinnen. Die Eltern jedenfalls waren so beklommen, dass sie die Tochter in all den Jahren, in denen das Gerücht via Internet dräute und wuchs, nicht einmal darauf angesprochen haben. Bis heute nicht. Vielleicht fürchteten sie die Antwort. Denn wo Rauch ist, ist ja auch Feuer. So sagt der Volksmund. Und so denkt er auch. Darin stellt sie unmissverständlich klar: An diesem Gerücht ist nichts dran. Nicht nur die Eltern werden erleichtert Frau Von Wulff Prostituierte. Was nun den Ehemann angeht: Dem war die Wahrheit offensichtlich immer schon klar. Denn eigentlich war ja er gemeint mit dem entehrenden Gerücht über seine Frau. Nein, ihn wollte man verunsichern, erniedrigen, einschüchtern. Und das scheint gelungen zu sein. Vielleicht nicht zuletzt aus Angst vor dem dräuenden Rotlicht-Skandal hat Christian Wulff sich so erstaunlich bänglich und halbherzig gegen die Anwürfe in Sachen Hauskredit und Luxusurlaube verteidigt. Für Bettina Wulff selber muss es zumindest in den letzten Monaten der Amtszeit ihres Mannes, als der in allen Berliner Redaktionen hinter der Hand betratschte Skandal immer näher rückte, die Hölle gewesen sein. Ich bin auf die Affäre Präsidenten-Gattin erstmals im Herbst angesprochen worden. Von einem Kollegen — ein ganz besonders seriöser, den ich noch nie hatte klatschen hören. Er fragte mich: Und was sagen Sie denn dazu? Na, dass die Frau des Präsidenten früher mal als Escort-Girl gearbeitet hat. Ob ich das nun normal fände — oder doch irritierend? Wie bitte?! Ach, das wüsste ich noch gar nicht? Aber das wäre doch seit Wochen Tagesgespräch in allen Berliner Redaktionen! Eines war für mich sofort klar: Dass, wenn es so sein sollte, keiner das Recht hätte, das zu enthüllen. Aber ich stellte mir dann doch die Frage, ob unser Bundespräsident womöglich erpressbar sei. Aber die Blondine, die da als Beweis abgebildet war, hätte jede sein können. Ein halbes Jahr nachdem der Bundespräsident zurückgetreten ist, ging seine Frau nun in die Offensive. Sie will ihren guten Ruf und ihr selbstbestimmtes Leben wiederhaben. Dazu hat sie auch Google verklagt — ein Prozess, der kaum zu gewinnen ist. Aber egal, wie es ausgeht: Die Frau Von Wulff Prostituierte Debatte darüber ist eröffnet. So, als gehörte das zwingend zusammen. Google weist aber jede Verantwortung von sich. Üble Nachrede? Iwo, das sei ein rein technisches Verfahren, in dem sich eben spiegele, wie viele Menschen wie oft nach bestimmten Zusammenhängen gesucht hätten. Peter Schaar, der Bundesdatenschutzbeauftragte, sieht das anders.
Bettina Wulff: Außergerichtliche Einigung mit Google
Bettina Wulff: Außergerichtliche Einigung mit Google - DER SPIEGEL Ihr Name soll nicht mit einer angeblichen Escort-Vergangenheit verknüpft werden dürfen. Das ehrabschneidende. Bettina Wulff wehrt sich gegen Google. Im Kapitel „Die Gerüchte“ setzt sie sich gegen ihr angebliches Vorleben als Escort-Dame und Prostituierte zur Wehr. Klage gegen Gerücht: Google beharrt auf "Bettina Wulff Escort" | ZEIT ONLINEHP Remmler. Ist Prostitution immer noch sündig, unmoralisch und gehört sich nicht als dass man sich sofort reflexhaft verklemmt entweder empören oder distanzieren muss? Wie erklärt man sich,das Journalisten welche die Hintergünde in die Öffentlichkeit bringen wollen z. Den Journalismus der deutschen Reporter des Satans-denen noch jede Story Menschenleben wert ist,resp. Schützt die Demokratien vor den Superreichen! Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Schmerzensgeld
Im Kapitel „Die Gerüchte“ setzt sie sich gegen ihr angebliches Vorleben als Escort-Dame und Prostituierte zur Wehr. Bettina Wulff wehrt sich gegen Google. Jetzt geht die ehemalige First Lady dagegen. Ihr Name soll nicht mit einer angeblichen Escort-Vergangenheit verknüpft werden dürfen. Das ehrabschneidende. Bettina Wulff (* Oktober als Bettina Körner in Hannover) ist die Ehefrau des ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff. Bettina Wulff habe früher als Prostituierte gearbeitet, diese Gerüchte kursieren seit Monaten.Nun gibt es kaum einen anderen Prominenten, der sein Privatleben juristisch so schützt wie Jauch. Die Fahnder verschaffen sich auch Zugang zu Räumlichkeiten des Eventmanagers Manfred Schmidt, der zu Wulffs Zeit in Niedersachsen enge Kontakte zur Staatskanzlei in Hannover gehabt haben soll. Zudem erreichten antirassistische Organisationen einen Vergleich mit der Suchmaschine. Es war nicht sicher, ob die Richter in Lille es gegen alle politischen Widerstände wagen würden,. Sie beklagt in ihrem Buch, so lange zurückgesteckt zu haben in ihrer Beziehung. Dezember: Die "Bild"-Zeitung berichtet erstmals über Wulffs Hauskauf-Finanzierung. Nachdem ein anderes Blatt Jauch als Jüngling angeblich in seinem Zimmer gezeigt hatte, schrieb Jauch zurück: "Hierzu stelle ich fest: Das Foto zeigt mich im Zimmer eines Freundes". Es ist zum Speien. Der Grund: Mangelnde strafrechtliche Relevanz der Vorwürfe. Gibt es dagegen keine einstweilige Verfügung und Schmerzensgeldanspruch wg Vermüllung? Ob die Nutte war oder nicht, will doch schon lange keiner mehr wissen. Zu unseren Angeboten. Mehrere Medienhäuser hätten Schmerzensgeld in fünfstelliger Höhe zahlen müssen Februar Die Staatsanwaltschaft beantragt, die Immunität des Bundespräsidenten aufzuheben, um gegen ihn ermitteln zu können. Audio Player minimieren. In dieser gesamten Wullf-Affäre, die jetzt augenscheinlich Frau Wullf trifft, gibt es an sich bei einer rationalen und auch ethisch korrekten juristischen Güterabwägung für die geistig Hartleibigen,die zumeist borniert-stieselige sog. Ihren geborenen Sohn aus einer vorherigen Beziehung brachte Bettina Wulff mit in die Ehe; Christian Wulffs Tochter aus erster Ehe lebte bei ihrer Mutter. Laut Medienberichten hat Bettina Wulff eine eidesstattliche Erklärung abgegeben. Inzwischen ist klar: Bild legt Wert darauf, dass nichts in der Schublade gewesen sei. Vielleicht nicht zuletzt aus Angst vor dem dräuenden Rotlicht-Skandal hat Christian Wulff sich so erstaunlich bänglich und halbherzig gegen die Anwürfe in Sachen Hauskredit und Luxusurlaube verteidigt. Jauch reagierte denn auch vorige Woche auf die Post vom Wulff-Anwalt Gernot Lehr: Er akzeptierte noch am Freitagabend die Klage auf Unterlassung. Dasselbe könne Google auch zum Schutz der grundgesetzlich verankerten Persönlichkeitsrechte leisten. Das ehrenwerte Paar kriegt eben den Hals nicht voll. Zur SZ-Startseite. Startseite Gesellschaft Alltag Rotlicht-Verleumdungen: Die ehemalige First Lady klagt.